1
Edit von Lotti:
Thema vom Borreliose-Thema zur besseren Übersicht abgeteilt.
So, nun kann ich wohl gleich hier mit diskutieren....heute Nacht hat mich eine Zecke geweckt. So entdecke ich sie meistens: die Andockstelle juckt. Also hab ich das blutrünstige Monster entfernt und die Stelle mit Schwedenkräutern abgetupft. Blöderweise ließ der Juckreiz nicht nach. Obwohl sie nicht lange gesessen haben kann (max. 14 h denke ich), war auch die Ansaugstelle schon rot und erhaben. Da ich ja gerade Karde geerntet hatte und noch Blätter habe, dachte ich mir, vielleicht hilft ja der Saft der Blätter von außen. Ich hab also eins zerknautscht bis Saft kam und das dann so auf die Stichstelle gelegt. Der Juckreiz ging weg und heute früh musste ich suchen, wo denn die Stelle ist. Fand ich sehr interessant. Ich hatte es auch nicht länger als 20 Minuten drauf, denn das, war so ne blöde Stelle, wo ich es nicht recht befestigen konnte
Ich könnte mir vorstellen, dass auch der Kardenwurzel....????? Dinspumps....(Mist, jedes mal fällt mir wieder das Wort nicht ein: ach, ja: Tinktur) Dass die vielleicht die Borrelien, die sich im Stichfeldumfeld breit machen wollen....was meint Ihr? Ich vermute viel falsch kann man da nicht machen. Interessant wäre es jedoch, wenn es hilfreich wäre. Mein Versuch heute Nacht könnte dafür sprechen.
Thema vom Borreliose-Thema zur besseren Übersicht abgeteilt.
So, nun kann ich wohl gleich hier mit diskutieren....heute Nacht hat mich eine Zecke geweckt. So entdecke ich sie meistens: die Andockstelle juckt. Also hab ich das blutrünstige Monster entfernt und die Stelle mit Schwedenkräutern abgetupft. Blöderweise ließ der Juckreiz nicht nach. Obwohl sie nicht lange gesessen haben kann (max. 14 h denke ich), war auch die Ansaugstelle schon rot und erhaben. Da ich ja gerade Karde geerntet hatte und noch Blätter habe, dachte ich mir, vielleicht hilft ja der Saft der Blätter von außen. Ich hab also eins zerknautscht bis Saft kam und das dann so auf die Stichstelle gelegt. Der Juckreiz ging weg und heute früh musste ich suchen, wo denn die Stelle ist. Fand ich sehr interessant. Ich hatte es auch nicht länger als 20 Minuten drauf, denn das, war so ne blöde Stelle, wo ich es nicht recht befestigen konnte

Ich könnte mir vorstellen, dass auch der Kardenwurzel....????? Dinspumps....(Mist, jedes mal fällt mir wieder das Wort nicht ein: ach, ja: Tinktur) Dass die vielleicht die Borrelien, die sich im Stichfeldumfeld breit machen wollen....was meint Ihr? Ich vermute viel falsch kann man da nicht machen. Interessant wäre es jedoch, wenn es hilfreich wäre. Mein Versuch heute Nacht könnte dafür sprechen.