21
Hallo Klara12,
kommt drauf an, was du unter "Papier selbst herstellen" verstehst und wie weit du mit dem selbst herstellen gehen magst...(Baum fällen, zersägen, klein hächseln...)
Es gibt gute Anleitungen, wie man Papier schöpfen kann (sog. Büttenpapier)...muss ich mal gucken, ob ich schon einen passenden Link auf Lager habe...
Dazu braucht man vor allem ein Schöpfsieb (rechteckiger Holzrahmen mit Gaze oder Drahtgitter bespannt) und Zeitungspapier oder ähnliches. Das Papier wird in feine Schnipsel gerissen und über Nacht in Wasser eingeweicht. Dann muss man diesen Papierbrei noch fein mixen. Anschließend wird mit dem Schöpfsieb der Papierbrei geschöpft, bis man die gewünschte Stärke vom Papier hat. Man muss das Schöpfsieb so in den Schnipselbrei eintauchen, dass sich der Brei möglichst gleichmäßig auf dem Schöpfsieb absetzt. Nun muss das Wasser abtropfen und man muss den abgeschöpften "Brei" pressen, damit der Bogen auch einigermaßen stabil wird und nicht gleich wieder zerfällt. Vorher kann man noch auf den nassen Brei bunte Schnipsel oder Blütenblätter oder Glitterpulver streuen und mit einpressen. So erhält man ganz individuelle, einzigartige Papierbögen
Das ist jetzt nur eine recht grobe Beschreibung des "Papier-Schöpfens", da ich nicht genau weiß, ob du so etwas meinst mit "Papier herstellen"...
kommt drauf an, was du unter "Papier selbst herstellen" verstehst und wie weit du mit dem selbst herstellen gehen magst...(Baum fällen, zersägen, klein hächseln...)
Es gibt gute Anleitungen, wie man Papier schöpfen kann (sog. Büttenpapier)...muss ich mal gucken, ob ich schon einen passenden Link auf Lager habe...
Dazu braucht man vor allem ein Schöpfsieb (rechteckiger Holzrahmen mit Gaze oder Drahtgitter bespannt) und Zeitungspapier oder ähnliches. Das Papier wird in feine Schnipsel gerissen und über Nacht in Wasser eingeweicht. Dann muss man diesen Papierbrei noch fein mixen. Anschließend wird mit dem Schöpfsieb der Papierbrei geschöpft, bis man die gewünschte Stärke vom Papier hat. Man muss das Schöpfsieb so in den Schnipselbrei eintauchen, dass sich der Brei möglichst gleichmäßig auf dem Schöpfsieb absetzt. Nun muss das Wasser abtropfen und man muss den abgeschöpften "Brei" pressen, damit der Bogen auch einigermaßen stabil wird und nicht gleich wieder zerfällt. Vorher kann man noch auf den nassen Brei bunte Schnipsel oder Blütenblätter oder Glitterpulver streuen und mit einpressen. So erhält man ganz individuelle, einzigartige Papierbögen

Das ist jetzt nur eine recht grobe Beschreibung des "Papier-Schöpfens", da ich nicht genau weiß, ob du so etwas meinst mit "Papier herstellen"...