1
Das gibts heute bei uns zum Mittagessen 
Cordonbleu von Sellerie
Sellerieknollen
Mehl
Eier
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Semmelmehl/Paniermehl
gekochten Schinken, in Scheiben
Käse, in Scheiben
Brühe
Die Sellerieknollen schälen, waschen und in ca 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. (Die "Kanten" also die jeweils erste und letzte scheibe der Knolle für was anderes verwenden, z.B. kleinschneiden und einfrieren für Suppe)
Die Selleriescheiben nun in der Brühe halbgar kochen, dauert etwa 20 Min, je nach Größe der Scheiben. Dann rausnehmen und abtropfen lassen.
Eine Selleriescheibe mit jeweils einer Scheibe gehochten Schinken und Käse belegen (Schinken und Käse sollten nicht größer sein als die Selleriescheibe), mit einer 2. Selleriescheibe abdecken. Nun panieren, erst in Mehl, dann in dem mit den Gewürzen verquirltem Ei und zuletzt in Paniermehl wenden. Nun in der Pfanne von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldgelb brutzeln.
Heiß servieren.
Dazu passen Kartoffeln, auch ein Kartoffelsalat, Gemüse und/oder ein frischer Salat, aber auch Spinat
Man kann die Selleriescheiben auch "pur" panieren, dann die Scheiben etwas dicker schneiden. Lecker ist es auch, wenn man das Paniermehl mit geriebenem Käse mischt.

Cordonbleu von Sellerie
Sellerieknollen
Mehl
Eier
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Semmelmehl/Paniermehl
gekochten Schinken, in Scheiben
Käse, in Scheiben
Brühe
Die Sellerieknollen schälen, waschen und in ca 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. (Die "Kanten" also die jeweils erste und letzte scheibe der Knolle für was anderes verwenden, z.B. kleinschneiden und einfrieren für Suppe)
Die Selleriescheiben nun in der Brühe halbgar kochen, dauert etwa 20 Min, je nach Größe der Scheiben. Dann rausnehmen und abtropfen lassen.
Eine Selleriescheibe mit jeweils einer Scheibe gehochten Schinken und Käse belegen (Schinken und Käse sollten nicht größer sein als die Selleriescheibe), mit einer 2. Selleriescheibe abdecken. Nun panieren, erst in Mehl, dann in dem mit den Gewürzen verquirltem Ei und zuletzt in Paniermehl wenden. Nun in der Pfanne von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldgelb brutzeln.
Heiß servieren.
Dazu passen Kartoffeln, auch ein Kartoffelsalat, Gemüse und/oder ein frischer Salat, aber auch Spinat
Man kann die Selleriescheiben auch "pur" panieren, dann die Scheiben etwas dicker schneiden. Lecker ist es auch, wenn man das Paniermehl mit geriebenem Käse mischt.
Von Sonja hab ich gestern den Tipp bekommen, dass sie Eier zum Panieren auch noch mit etwas mittelscharfem Senf würzt, auch wenn sie Fleisch paniert. Weil ich mir das sehr gut und lecker vorstelle, setz ich es hier mal noch dazu. Danke Sonja

P.S. Die Selleriebrühe wird natürlich als Grundlage für ne Gemüsesuppe verwendet...
